Schlacht bei Mariazell

Schlacht von Mariazell
Teil von: Dritter Koalitionskrieg

Mariazell um 1900
Datum 8. November 1805
Ort Mariazell, Steiermark
Ausgang französischer Sieg
Konfliktparteien

Frankreich 1804 Frankreich

Russisches Kaiserreich 1721 Russland
Osterreich Kaisertum Österreich

Befehlshaber

Frankreich 1804 Louis de Friant

Osterreich Kaisertum Maximilian von Merveldt

Truppenstärke

3670 Mann und 6 Kanonen

4400 Mann und 10 Kanonen

Verluste

3500 Mann (mit Gefangenen), 16 Kanonen und 80 Wagen (?)

Die Schlacht bei Mariazell war ein Gefecht des Dritten Koalitionskrieges der Napoleonischen Kriege, bei dem am 8. November 1805 die Nachhut der österreichisch-russischen Koalition von den französischen Truppen unter Generalleutnant Louis de Friant in Mariazell aufgerieben wurde.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne